Nach oben

Mai/Juni 2021

FAZ-Klinikranking: Das Klinikum Dritter Orden erneut mit unter "Deutschlands Besten"

Das F.A.Z.-Institut hat 1.550 deutsche Krankenhäuser miteinander verglichen und von diesen auf Basis offizieller Qualitätsberichte (mit Datenbestand für das Jahr 2019) und von Patientenbewertungen 576 als „Deutschlands Beste" ausgezeichnet, obendrein 2.869 Fachbereiche.

In der Größenklasse 500 bis unter 800 Betten zählt das Klinikum Dritter Orden mit zu den sechs besten Patientenversorgern in Bayern, gegenüber 2020 konnte es sich damit um einen Platz verbessern. Bei der deutschlandweiten Gegenüberstellung der Krankenhäuser dieser Größenordnung nahm das Nymphenburger Schwerpunktkrankenhaus mit 89,6 von 100 möglichen Punkten Rang 28 für sich ein.

In ihre Analyse haben F.A.Z. Institut und IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung auch 37 Fachrichtungen einbezogen und nach Kriterien wie Personalbesetzung im ärztlichen und pflegerischen Bereich sowie vorhandene Services eingeordnet und bewertet. Auch Patientenbewertungen flossen hier wieder mit ein.

Bei dieser fachbereichsbezogenen Auswertung hat das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg ebenfalls wieder gut abgeschnitten. Im Bereich der Kinderchirurgie konnte die von Prof. Dr. Stephan Kellnar geleitete Klinik überzeugen, im Bereich der Neonatologie Chefarzt Prof. Dr. Jochen Peters und das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie wurde die von Chefarzt Dr. Detlef Krenz geleitete Klinik dekoriert. In den Fachbereichen der Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädischen Chirurgie hat es die Klinik von Chefarzt Prof. Dr. Rupert Meller ebenfalls mit in die Liste der Besten geschafft.

Für ihren Vergleich haben das F.A.Z.Institut und das IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung 2.293 Qualitätsberichte analysiert. Daneben wurde ein Screening der Online-Bewertungsportale Weisse Liste und klinikbewertungen.de in die Erhebung für die F.A.Z.-Studie mit eingebracht.

 

Kontakt:
Petra Bönnemann
- Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 089 1795-1712
petra.boennemann@dritter-orden.de