Eine Verletzung, die sowohl junge als auch geriatrische Patienten betrifft. Sie tritt im Sport und im Alltag auf. Ein differenzierter Blick auf das Frakturmuster und den Patienten/die Patientin sollte in ein individualisiertes Behandlungskonzept münden. Neue Klassifikationen und Studien sowie moderne Implantate unterstützen diese Individualisierung der Therapie.
Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse und Techniken rund um die Frakturversorgung anhand anschaulicher Fälle aus unserer klinischen Praxis.
Workshop: Training der Klassifikationssysteme, korrekte Anlage eines Repositionsgipses, Plattenosteosynthese am Modell mit modernen Implantaten
>>> Flyer TRAUMA UPDATE NYMPHENBURG 2023 <<<
Wir bitten um Anmeldung mit Name, Vorname, Kontaktdaten und Anzahl der teilnehmenden Personen an sekretariat.unfallchirurgie@dritter-orden.de.
Für weitere Fragen steht Ihnen Melisa Duman unter 089 1795 2201 zur Verfügung
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) zertifiziert je Veranstaltung 3 CME-Punkte.
Veranstaltungsort:
Festsaal im Franziskushaus, Ebene 02
Zugang über Menzinger Str. 48
Barrierefreier Zugang über die Gebäuderückseite
Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Telefon 089 1795-2201
Zurück zur Übersicht