Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsforums „Gesundheit informativ" der Volkshochschule München-West
Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Eine frühzeitige Erkennung und leitliniengerechte Behandlung geht heute meist mit einer guten Prognose einher.
In ihrem Vortrag greift Oberärztin Dr. Gisela Hauskrecht die Frage auf, wie Patientinnen den Therapieweg selbst positiv beeinflussen können. In diesem Zuge wird die erfahrene Frauenärztin und Komplementärmedizinerin u. a. berichten, dass Bewegung und gesunde Ernährung gängige Verfahren in der komplementären Krebstherapie sind, die auch aktuelle Leitlinien als hochwirksames Mittel anerkennen.
Eine Auswahl an ergänzenden Therapien, die eventuell auch noch helfen können, unerwünschte Nebenwirkungen der medikamentösen Therapien oder Bestrahlung zu lindern, legt Dr. Gisela Hauskrecht ebenfalls dar.
Die Veranstaltung bietet zudem den Raum, solche Fragen zu stellen, die anzusprechen Sie sich bisher vielleicht noch nicht getraut haben, etwa zur Sexualität oder vaginalen Trockenheit während einer Krebsbehandlung.
Auf Fragen der Zuhörer wird ausführlich eingegangen. Diese Veranstaltung ist kostenlos und findet in Kooperation mit der Volkshochschule München MVHS statt.
Wir bitten um Anmeldung!
Anmeldung über die Homepage der MVHS:
>>> Zur Anmeldung <<<
Referentin:
Dr. Gisela Hauskrecht, Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und im zertifizierten Brustzentrum des Klinikums Dritter Orden München
Veranstaltungsort:
Klinikum Dritter Orden
Ausbildungsinstitut - Vortragssaal - Ebene 1
Eingang über die Franz-Schrank-Str 4, 80638 München
Haltestelle Botanischer Garten, Trambahn 17
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch die MVHS, telefonisch unter der Rufnummer 089 (089) 48006-6572.
Veranstaltungsort:
Klinikum Dritter Orden
Ausbildungsinstitut - Vortragssaal auf Ebene 1
Eingang über die Franz-Schrank-Str. 4, Haltestelle Botanischer Garten, Trambahn 17
80638 München