Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsforums „Gesundheit informativ" der Volkshochschule München-West
Erreger wie Viren, Bakterien oder Pilze befinden sich überall und gehören zu unserem Leben ganz einfach dazu. Sie werden auf unterschiedlichste Weise übertragen, etwa über Hände, Gegenstände und Lebensmittel, was in der Regel nicht weiter problematisch ist. Ein gesundes Immunsystem sorgt dafür, dass sie uns nicht schaden. Unterstützend lässt sich die Zahl krankmachender Keime mit angemessener Hygiene reduzieren und das Infektionsrisiko somit wirkungsvoll senken.
Wie es im häuslichen Umfeld und im Klinikalltag gelingt, Krankheitserreger auf Abstand zu halten, ist Gegenstand der Veranstaltung. Die leitende Hygienefachkraft Frauke Behrmann, ihre Kollegin Katja Tezel und ihr Kollege Ruben Scheu berichten, was Sie bei der Haushaltshygiene beachten sollten. Hierbei geben Sie Ihnen Tipps, wie Sie die Verbreitung krankmachender Keime mit richtiger Hygiene im eigenen Sanitär-, Küchen- und Lebensmittelbereich bekämpfen können. Sie erläutern auch, welchen Beitrag Sie selbst bei einem Klinikaufenthalt leisten können, damit Sie keine Infektion bekommen oder übertragen. Nicht zuletzt zeigen Sie, wie eine Händedesinfektion durchgeführt werden muss, damit sie auch sicher wirkt. Also viele Fragen, viele Antworten, wertvolle Tipps und Vieles mehr.
Auf Fragen der Zuhörer wird ausführlich eingegangen. Diese Veranstaltung ist kostenlos und findet in Kooperation mit der Volkshochschule München MVHS statt.
Wir bitten um Anmeldung!
Anmeldung über die Homepage der MVHS:
>>> Zur Anmeldung <<<
Referenten:
Leitende Hygienefachkraft Frauke Behrmann,
Hygienefachkräfte Katja Tezel und Ruben Scheu,
aus der Abteilung Hygiene am Klinikum Dritter Orden München Nymphenburg
Veranstaltungsort:
Klinikum Dritter Orden
Ausbildungsinstitut - Vortragssaal - Ebene 1
Eingang über die Franz-Schrank-Str 4, 80638 München
Haltestelle Botanischer Garten, Trambahn 17
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch die MVHS, telefonisch unter der Rufnummer 089 (089) 48006-6572.
Veranstaltungsort:
Klinikum Dritter Orden
Ausbildungsinstitut - Vortragssaal auf Ebene 1
Eingang über die Franz-Schrank-Str. 4, Haltestelle Botanischer Garten, Trambahn 17
80638 München