In Zusammenarbeit mit der Hochschule Landshut bieten wir in diesem Frühjahr auch vier Trialog-Gesprächsabende an. Es handelt sich bei diesen um einen von uns moderierten zweistündigen Austausch. Menschen mit allen Arten von Essstörungs-Erfahrungen, Angehörige (nicht die eigenen) und Fachkräfte aus medizinischen, psychosozialen oder pädagogischen Berufen können einander dort im Dialog auf Augenhöhe begegnen und so die Perspektive des jeweils anderen kennenlernen. Eine Teilnahme an allen vier Abenden wird empfohlen, ist aber nicht zwingend.
29. März 2023, Trialog - Ich, du, wir und die Essstörung - Essstörungen im Zusammenhang von Familie, Partnerschaft und Freundeskreis, Präsenzveranstaltung
19. April 2023, Trialog - Ich will ja, aber ... - Was hilft auf dem Weg durch die Essstörung und wie könnnen sich betroffene Menschen, Angehörige und Fachkräfte gegenseitig gut unterstützen?, Präsenzveranstaltung
3. Mai 2023, Trialog - Essstörungen als Chance?! - Welche Ressourcen und Wachstumsmöglichkeiten sehen betroffen Menschen, Angehörige und Fachkräfte?, Präsenzveranstaltung
Die Veranstaltungen sind kostenfrei, wir bitten jedoch um Anmeldung. Es wurden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer und der Psychotherapeutenkammer beantragt.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Wir bitten Sie zur besseren Planung um Anmeldung telefonisch unter 089/ 358047-3.
Die Trialog-Veranstaltungen werden von der Hochschule Landshut evaluiert. Sie können am Trialog unabhängig von der Evaluation teilnehmen. Wenn Sie sich vorab informieren möchten, können Sie die Studieninformationen auf der Internetseite der Hochschule Landshut runterladen: https://www.haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/soziale-arbeit/prof-dr-eva-wunderer/profil.html
Vor-Ort-Veranstaltung:
im TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen
Lachnerstr. 41
80638 München
Weitere Auskünfte erhalten Sie im Sekretariat des TCE
Telefon: 089 3580473