Gute Medizin für Kinder und Jugendliche lebt vom engen Schulterschluss zwischen Praxis und Klinik. Mit unserer neuen Fortbildungsreihe „Kindermedizin im Dialog“ möchten wir niedergelassenen Kinder- und Jugendärzt:innen sowie dem Team der Kinderklinik Dritter Orden einen Raum für regelmäßigen Austausch bieten – praxisnah, offen und auf Augenhöhe.
Zweimal im Jahr laden wir zu einer kompakten 1,5-stündigen Fortbildung ein, die praxisrelevante Themen, aktuelle Leitlinien und klinische Erfahrungen verknüpft. Im Anschluss gibt es bei einem gemeinsamen Umtrunk Gelegenheit zu persönlichem Gespräch und Vernetzung.
Themen der ersten Veranstaltung:
Notfallmanagement in der Praxis – Aktuelles aus den ERC-Leitlinien 2025
Prof. Dr. Florian Hoffmann, Chefarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Dritter Orden
Schlafstörungen im Kindesalter
Dr. Panagiota Chaitidou-Kolb., Leiterin des Kinderschlaflabors, Klinikum Dritter Orden
Kinder mit Bauchschmerzen: Praxisrelevantes zu CED, EoE und Zöliakie
Prof. Dr. Theresa Förg. und Dr. Tobias Rechenauer., Sektion Kindergastroenterologie, Klinikum Dritter Orden
gemeinsam mit PD Dr. Tobias Schwerd-Hammitzsch., designierter Leiter der Sektion Kindergastroenterologie
Klinikum Dritter Orden
Ausbildungsinstitut - Vortragssaal
Eingang über die Franz-Schrank-Str. 4
Haltestelle Botanischer Garten, Trambahn 17
80638 München
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Sekretariat der
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter dieser E-mailadresse
wenden: sekretariat.paediatrie@dritter-orden.de