Nach oben

1. Juli 2021

Neue Sektion für Kindergastroenterologie im Klinikum

Das Klinikum Dritter Orden hat für die Diagnostik und Therapie gastroenterologischer sowie hepatologischer Erkrankungen im Kindesalter eine eigene Einheit geschaffen: die Sektion für Kindergastroenterologie, die ab 1. Juli dieses Jahres von Oberärztin Dr. Folke Freudenberg geleitet wird. Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Gallenwege mit der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse bei Kindern bilden seit Langem den klinischen Schwerpunkt der zertifizierten Spezialistin und waren auch Gegenstand ihrer bisherigen Forschungsarbeit.
 
„Mit dem Ausbau unserer bestehenden Strukturen möchten wir für betroffene Kinder und ihre Familien im Münchner Nordwesten ein erweitertes, gut erreichbares Versorgungsangebot schaffen", erklärt der Ärztliche Direktor Professor Stephan Kellnar diesen Schritt im Vorfeld der Eröffnung. Er weiß, dass die Kindergastroenterologie ein Bereich mit einer wachsenden Nachfrage ist. Vielerorts ist ein Termin mit hohen Wartezeiten und langen Anfahrten verbunden. Oft müssen die Patienten und ihre Familien auf Gastroenterologen ausweichen, die nicht auf das spezielle Krankheitsspektrum im Kindesalter ausgerichtet sind und ihnen demzufolge auch keine optimalen Behandlungsmöglichkeiten anbieten können.
Die Leiterin der neuen Sektion für Kindergastroenterologie erläutert die näheren Einzelheiten des neuen Angebotes: „Künftig bieten wir Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit akuten oder chronischen Erkrankungen der Verdauungsorgane und Ernährungsstörungen ein noch breiteres diagnostisches und therapeutisches Spektrum an. Daneben erweiterte ambulante Sprechstundenangebote, ausgedehnte Endoskopiemöglichkeiten mit verkürzten Wartezeiten sowie verbesserte stationäre Angebote."
Dank der guten fachübergreifenden Zusammenarbeit im Klinikum stehen auch Neonatologie, Kinderchirurgie, Innere Medizin, Radiologie, Sozialpädiatrie und alle anderen bei Bedarf jederzeit bereit. Bei Bauchschmerzen, aber auch chronischen Leiden wie Verstopfung, Erbrechen, Durchfällen oder Pankreatitis, entzündlichen Darmerkrankungen, Magenschleimhautentzündungen, Lebererkrankungen und vielen mehr sind sie gemeinsam mit den Spezialisten der Sektion für Kindergastroenterologie daher mit fachlichem Rat, umfassender Diagnostik und kindgerechten Behandlungsangeboten gleich zur Stelle.

 

Kontakt:
Sektion für Kindergastroenterologie
- Sekretariat -
Telefon: 089 1795-2692
kindergastro@dritter-orden.de