Nach oben

Donnerstag, 26. Juni 2025, 17.30 - 19.00 Uhr

durchgeführt von der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

TRAUMA UPDATE NYMPHENBURG: Interventionen im Schockraum - etablierte Methoden für akute ABCDE-Probleme

Wir freuen uns, Sie zur nächsten Veranstaltung der Fortbildungsreihe TRAUMAUPDATE NYMPHENBURG am 26.06.2025 einzuladen! Im Mittelpunkt der nächsten Fortbildung wird das Thema "Interventionen im Schockraum - etablierte Methoden für akute ABCDE-Probleme" stehen. Dieser Simulationskurs erfreut sich einer großen Nachfrage und findet bereits zum 3. Mal statt.

Wie geht das Schokraumteam nach der Übergabe des Rettungs­dienstes nach ATLS vor? Akut lebensbedrohliche Zustände können mit relativ einfachen Mitteln schnell behoben werden. Wir stellen die Techniken zur invasiven Atemwegssicherung bei schwerem Thoraxtrauma und bei akuter Blutung in Theorie und Praxis vor.

Frischen Sie Ihr Wissen auf und lassen Sie sich in Skills zu invasiven Not­falltechniken schulen. Instruktive Fälle runden diese Veranstaltung ab.

PROGRAMM:

  • Überblick Schockraumstruktur nach ABCDE und invasive Maßnahmen
  • Hands on Workshops am Modell:
    • Koniotomie;
    • Mini-Thorakotomie und Thoraxdrainage;
    • E-FAST Sono­graphie;
    • Perikardpunktion;
    • intra-ossärer Zugang;
    • Pelvic Binder und Traction Splint

Für weitere Fragen steht Ihnen Marina Bastaic unter 089 1795 2201 zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) zertifiziert je Veranstaltung 3 CME-Punkte.

Veranstaltungsort:

Festsaal im Franziskushaus, Ebene 02
Zugang über Menzinger Str. 48

Barrierefreier Zugang über die Gebäuderückseite

Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Telefon 089 1795-2201

Zurück zur Übersicht