Nach oben

Samstag, 29. November 2025, 9.00 - 14.30 Uhr

3. Symposium Up-2-Date "Knochen und Gelenke"

Das dritte Symposium "Knochen und Gelenke" am 29.11.2025 richtet sich an Mediziner:innen und Physiotherapeut:innen. Der Schwerpunkt liegt auf „Knochen und Gelenke“, mit aktuellen Fragestellungen aus der Sporttraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie. Prof. Johannes Beckmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Barmherzige Brüder Krankenhaus München und Prof. Dr. Rupert Meller, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Dritter Orden München sowie ihre Teams und führende Experten aus ganz Deutschland präsentieren praxisnahe Vorträge und teilen ihre neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Orthopädie und Unfallchirurgie.

PROGRAMM:

Begrüßung (J. Beckmann, Barmherzige Brüder Krankenhaus München und R. Meller, Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)

Block 1 – Sporttraumatologie/Sportorthopädie

  • Die kindliche Kreuzbandruptur: worauf ist zu achten präoperativ, intra- und postoperativ? (D. Steimer, Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)
  • Instabilität des Schultergelenkes: moderne Therapiekonzepte (R. Meller, Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)
  • Sport nach Endoprothese (F. Wilken, Barmherzige Brüder Krankenhaus München)

Block 2 - Endoprothetik                                                                                             

  • Planung – welche Knie-Endoprothese für welche Indikation? (D. Müller-Reiland, Barmherzige Brüder Krankenhaus München)
  • Optimale Vorbereitung zur Endoprothetik (P. Buschner, Barmherzige Brüder Krankenhaus München)
  • Mythen und Fakten in der Endoprothetik (S. Horn, Barmherzige Brüder Krankenhaus München)

„Über den Tellerrand hinaus“:                 

  • „Damit Menschen sich für uns entscheiden“ - Wie wir Staunen und Begeisterung auslösen können (Stefan Suchanek , Neuroaesthetiker und Buchautor)


Block 3 – Traumatologie und Wirbelsäule                                                                                        

  • Distaler Femurersatz oder Osteosynthese? (Markus Stumpf Barmherzige Brüder Krankenhaus München)
  • Umgehen mit Infekten an der Wirbelsäule (A. Thiess, Barmherzige Brüder Krankenhaus München)
  • Die additive Stabilisierung mit IlluminOss: eine verlässliche Partnerin in schwierigen Situationen (T. Kraus, Barmherzige Brüder Krankenhaus München)
  • Das geriatrische Beckentrauma: Wann dorsal, wann ventral, wann beides? (M. Ederer, Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg)

Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) zertifiziert insgesamt 6 CME-Punkte.

>> DOWNLOAD FLYER<<

Veranstaltungsort:

Festsaal im Franziskushaus, Ebene 02
Zugang über Menzinger Str. 48

Barrierefreier Zugang über die Gebäuderückseite

Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Dritter Orden unter 089 1795-2201 oder im Sekretariat der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Barmherzige Brüder Krankenhaus München unter 089 1797-2502.

Zurück zur Übersicht